Einführung in die geheimnisvolle Welt der Bienen und das Imkern mit der Bienenkugel
- Entwicklung des Bienenvolks in der Bienenkugel
- Honigernte
- Physikalische Parameter im Bienenvolk
- Öffnen der Bienenkugel
- Entnahme der Rähmchen
- Völkerführung im Jahresverlauf
- Beobachtung der einzelnen Bienenwesen
- Der Jahreszeit entsprechende Tätigkeiten am Bienenvolk
- Brutkontrolle, Varroakontrolle....
- Erstes selbstständiges Arbeiten an der Bienenkugel
- Anwendung von Totholz zur Gesundheitsförderung der Biene
An diesem Tag entwickelst du ein Gefühl für den Umgang mit einem Bienenvolk in der Bienenkugel und die richtige Völkerführung. Der Kurs ist sowohl für Neulinge in der Bienenhaltung, als auch Imker geeignet, die sich für das Imkern mit der Bienenkugel interessieren und praxisnah erlernen möchten.
Schleier für Gesichtsschutz ist vorhanden
Datum: 13.06.2025 von 9:00 - ca. 16:00 Uhr
Treffpunkt: Spitzwegstr. 25, 85221 Dachau
Kursleitung: Andreas Heidinger + Teamunterstützung
Verpflegung: incl. Getränke, ein vegetarisches Mittagessen wird angeboten, ist im Kurspreis jedoch nicht enthalten
Gerne kannst du uns deine Wünsche im Vorfeld über die Notizfunktion bei der Buchung des Kurses oder per E-Mail mitteilen, damit wir schonmal alles vorbereiten können. So kannst du alles gleich mitnehmen und sparst zusätzlich die Versandkosten.