Baumhöhle, Bienen und Pilze
- 1. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Was haben Pilze mit Baumhöhlen und Bienen zu tun?

Wir können uns nicht mehr vorstellen, dass die Honigbiene einst ein Waldtier war, das in Baumhöhlen gelebt hat.
In den vergangenen 14 Jahren habe ich Bäume mit Baumhöhlen und darin lebende Bienenvölker beobachtet, verschiedene Messungen gemacht und die Baumhöhlen untersucht. Bei der Untersuchung von Baumhöhlen stellte ich fest, dass der innere Mantel der Baumhöhle
aus rotbraunem Totholz besteht.
Durch Versuche mit gesägtem Fichtenholz, Kiefernholz und Totholz, stellte ich fest, dass Totholz
100 % vom Eigengewicht an Wasser aufnehmen kann. Fichten- oder Kiefernholz kann nur
ca. 10 - 15 % Wasser vom Eigengewicht aufnehmen.
So war mein Ziel die Feuchtigkeit mit Totholzbrocken in der Bienenkugel (damals noch die Bienenkugel-Klassig) zu regulieren.
Interessanter Weise zeigte sich, dass sich Bienen auf das Totholz stürzten und es zu Pulver zermalmten. Manche Bienen wälzten sich auch in dem Totholzpulver.
Mit dieser Reaktion hatte ich nicht gerechnet und konnte es damals nicht einordnen.

Heute weiß man, dass Baumhöhlen auch durch Baumpilze entstehen.
Es gibt mittlerweile Forschungen von Steve Sheppard, Professor für Entomologie (Insektenkunde), der verschiedene Heilpilze bei Bienen einsetzte und feststellte, dass das Immunsystem der Bienen durch die Zugabe von Heilpilzen gestärkt wird.
Die Bienen leben länger und bestimmte Pilze reduzieren die Varroamilben-Population.
Wir Menschen haben, durch Fällung der alten Bäume, durch künstliche unnatürliche Ernährung und andere Maßnahmen die Biene verändert.
Die Bienen sind heute anfällig für viele Krankheiten und viele Bienenvölker sterben ohne dass man die eigentlichen Ursachen ermitteln konnte.
Vielleicht schaffen wir es die Gesundheit der Biene wieder zu stärken.
Ein fertiges Rezept gibt es noch nicht.
Wenn wir uns mit dem Thema Heilpilze beschäftigen, können wir vielleicht wieder Lösungen für die Bienengesundheit finden!
Was uns Menschen für unsere Gesundheit hilft, kann evtl. auch den Bienen helfen. Hat die Baumhöhle, als Apotheke der Biene, diese über Jahrmillionen gesund gehalten ?

Kommentare