top of page

Starterset 

Lieferumfang

  • Detaillierte Bauanleitung
  • 10 Rähmchen aus Holz-Lignin
  • Schablone für die Stirnseite Unter- und Oberteil
  • Schablone zum Bohren der Latten
  • Spezialholzwolle ca. 1,5 kg
  • 60x Holzdübel 6x30 mm
  • 2x Scharniere
  • 1x Öffnungs-Sicherheitsriegel
  • 1x Metall-Haltegriff
  • 180 x Holzschraubensortiment
  • 1x Fluglochregler
  • 1x Klimaflugloch
  • 3x Belüftungsstutzen
  • 1x Wärmeschied
  • ohne Füße

 

Selbständige Beschaffung und Maschinen:

 

  • Holz (Sägewerk oder Schreinerei in deiner Nähe)
  • Kreissäge, Hobelmaschine (Freundes/Bekanntenkreis oder Schreiner vor Ort)
  • Akku-Schrauber, verschiedene Bohrer

 

Mit dem Starterset kannst du dir deine eigene Bienenkugel bauen.

Die detaillierte Bauanleitung mit vielen Bildern und Zeichnungen zeigt dir Schritt für Schritt, wie die Bienenkugel-PRO 3.0 Kurzversion hergestellt wird. Spezielle handwerkliche Fähigkeiten sind nicht notwendig. Gewisse Grundlagen in der Arbeit mit Holz erleichtern den Bau der Bienenkugel, sind mit der Bauanleitung aber auch schnell zu erlernen. Wenn du keine Kreissäge oder Hobelmaschine zur Verfügung haben solltest, findest du sicherlich im Freundes- oder Bekanntenkreis jemanden, der dir bei diesen Arbeiten helfen kann. Nach erfolgreichem Bau der Bienenkugel-PRO 3.0 kannst du mit den mitgelieferten Schablonen weitere Bienenkugeln bauen. So wirst du zum Profi.

 

Holz:

Fichte oder Kiefer (trockene Bauholzqualität)

Bienenkugel-PRO 3.0 -10 Rundrahmen, Starterset mit Bohrschablonen ohne Holzteile

SKU : 2701
237,00 €Prix
Quantité

Die Bienenkugel-PRO 3.0 Kurzversion wird als Brutraum verwendet. Als Honigraum können alle gängigen Magazine aufgesetzt werden. 

Ideal auch für Imker geeignet, die ihre Magazinbeuten weiter verwenden wollen. Die Bienenkugel bietet dem Brutvolk einen idealen Raum mit konstanter Wärme. Der Honig aus den aufsetzbaren Honigräumen kann einfach geschleudert werden. 

  • Durch die runde Form, die diffusionsoffene Bauweise und das Klima-Flugloch entsteht ein einmaliges Mikroklima, das auf die Entwicklung, die Gesundheit und den Energiehaushalt des Bienenvolkes einen großen Einfluss hat.
  • Rückenschonend und zeitsparend
  • Einfach zu bedienen (auch für Anfänger)
  • Brutraumführung mit Wärmeschied
  • jede herkömmliche Varroabehandlungsmöglichkeit
  • Schwarmkontrolle
  • Gute Einsicht in die geöffnete Bienenkugel (aufgrund der runden Rähmchen
Produktseite: Stores Product Widget
bottom of page